OnlineID |
: |
2D38846 |
Referenznummer |
: |
Schönbrunn, 3-18
|
Objekt |
: |
Altes Bauernhaus für Liebhaber |
PLZ / Ort |
: |
69436 Schönbrunn
|
Kaufpreis |
: |
159.000,00 € (Verhandlungsbasis) |
Wohnfläche |
: |
ca. 240,00 m² |
Grundstücksfl. |
: |
ca. 246,00 m² |
Zimmer |
: |
8 |
Bezug |
: |
sofort |
Geschosse
|
: |
3
|
Stellplätze |
: |
3 |
Baujahr |
: |
1894 |
Energie / Versorgung |
: |
|
Ausstattung |
: |
Balkon/Terrasse: |
|
Terrasse |
Böden: |
|
Dielenboden, Fliesenboden, Holzdielen |
derzeitige Nutzung: |
|
frei |
Energieträger: |
|
Öl |
Fenster: |
|
Holzfenster |
Haustyp: |
|
Massivhaus |
Heizungsart: |
|
Zentralheizung |
Keller: |
|
teilweise unterkellert |
Küche: |
|
Einbauküche |
Sanitär: |
|
Bad mit Fenster, Bad mit Wanne |
Sonstiges/Wohnen: |
|
Abstellraum, Hobbyraum, Wasch-Trockenraum |
Stellplatz: |
|
Stellplatz |
Versorgung: |
|
Städtische Stromversorgung, Städtische Wasserversorgung |
Zustand: |
|
Altbau (bis 1945), teilsaniert |
|
Objektbeschreibung |
: |
Dieses Liebhaberhaus (Bauernhaus) wurde 1894 (Wohnhaus) erbaut und 1984 umgebaut und saniert. Der Ostteil des Hauses (Scheune) wurde 1930 erbaut und 1986 saniert und zum Wohnhaus ausgebaut und mit dem Wohnhaus verbunden.
Durch die Verbindung der beiden Häuser ergeben sich interessante, unterschiedliche Wohnniveaus.
Ursprünglich handelt es sich um ein Fachwerkhaus.
|
Lagebeschreibung |
: |
Schönbrunn ist sehr malerisch gelegen - es bietet Naturnähe. Trotzdem ist man in Heidelberg innerhalb von 40 Minuten. Auch der Weg nach Eberbach oder Mosbach ist in 15 Minuten zurückgelegt.
Das Haus liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße. Um die Ecke liegt die zentrale Dorfkirche. |
Raumaufteilung |
: |
Nachdem man die Eingangstreppe erstiegen ist, kommt man in den Wohn-, Ess- und Küchenraum mit dem gemütlichen Kaminofen. Von der Küche kommt man auch auf die Terrasse. Im 1. Obergeschoss des alten Wohnhauses befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Bad. Darüber liegt noch ein interessantes Dachstudio - das ideale Arbeitszimmer.
Unter dem alten Wohnhaus liegt noch der Ziegenstall, der zuletzt als Werkstatt genutzt wurde.
Die ehemalige Scheune besteht aus verschiedenen Ebenen und spannenden Räumen mit unterschiedlichen Niveaus. Auch hier gibt es noch zwei Bäder.
Dieser Hausteil kann in der Übergangszeit durch einen gemütlichen Kaminofen beheizt werden.
Unter der Scheune lag der ehemalige Kuh- und Schweinestall. Ein Teil davon lässt sich als Garage nutzen.
Da der letzte Mieter leider mit diesem einmaligen Haus leider nicht pfleglich umgegangen ist, müssen einige Dinge wie z. B. Böden teils erneuert werden. Sinnvoll wäre sicherlich auch eine neue Heizung.
Dies ist eine Chance, das Haus nach den eigenen Wünschen herzurichten.
Hier hat die größere Familie Platz, die in einer gesunden Dorfidylle leben möchte, als auch der Individualist (Künstler, Handwerker etc.), der in einer besonderen Umgebung mit mehr Ruhe und Gelassenheit Entspannung findet.
|
Besichtigungstermine |
: |
Nach Vereinbarung. |
Käuferprovision |
: |
3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt. |
powered by  |
|